Oensingen-Balsthal-Bahn Die Oensingen-Balsthal-Bahn AG (offizielle Initialen OeBB, auch zur Unterscheidung von den Österreichischen Bundesbahnen ÖBB mit Sitz in Balsthal ist eine private Eisenbahngesellschaft im Kanton

Rund um die Eisenbahn, Reisen und Dioramenbau
Oensingen-Balsthal-Bahn Die Oensingen-Balsthal-Bahn AG (offizielle Initialen OeBB, auch zur Unterscheidung von den Österreichischen Bundesbahnen ÖBB mit Sitz in Balsthal ist eine private Eisenbahngesellschaft im Kanton
Jungfraubahn Die Jungfraubahn (JB) ist eine elektrische Zahnradbahn in der Schweiz. Sie führt seit August 1912 von der Kleinen Scheidegg durch Eiger und Mönch bis
Auf 75 x 33 cm entstand eine Winterlandschaft mit Häusern aus der Alpenregion. Dazu gib es Weihnachtliche Atmosphäre und eine eingeschneite Romantische Dorfkirche mit Glockenklang.
Chemin de fer Martigny–Orsières Die Chemin de fer Martigny–Orsières (MO) war eine Bahngesellschaft im Kanton Wallis in der Schweiz. Sie fusionierte 2000 mit der Chemin
Faller 130394 Haus Prestige mit Pool und Gartenhaus sowie Grillparty. Gebaut aus neuen Bausätzen und teilweise Farblich behandelt.Das Haus ist auf einer Kunststoffplatte (Styrodur 3
Diese Anlage wurde von Frowald Rünzi in den Jahren 1984 – 1986 erbaut. Wie der Titel schon sagt, verschwindet die Anlage bei Nichtgebrauch in einem
Chemin de fer Bex–Villars–Bretaye Die Chemin de fer Bex–Villars–Bretaye, abgekürzt BVB, deutsch Bex–Villars–Bretaye-Bahn, war eine Eisenbahngesellschaft im Schweizer Kanton Waadt. Sie entstand am 1. Januar
In der Hansestadt Hamburg ist das Miniatur Wunderland zu Haus. Auf 200 qm werden viele Sehenswürdigkeiten der Hansestadt gezeigt. Bildergalerie Hansestadt Hamburg im Miniatur Wunderland
Auf ca. 100 qm entstand 2003 Amerika im Miniatur Wunderland. Zu den Highlights dieses Modellbahn Abschnittes gehören der Grand Canyon, Cape Caneveral und Las Vegas.
Società subalpina di imprese ferroviarie Die Società subalpina di imprese ferroviarie (SSIF), die sich auch Ferrovia Vigezzina nennt, ist ein Nahverkehrsunternehmen in der italienischen Provinz
Für das Altstadt Diorama habe ich ein Fachwerkhaus mit Arkaden von Busch (1539) gebaut. Das Haus hat einen Nachtclub und ein Tuningcenter für Sportwagen Fans.
2018 habe ich die Modellbahn Messe in Dortmund besucht. Hier ein paar Aufnahmen die ich auf der Messe gemacht habe. Bildergalerie Messe Dortmund 2018 Werbung
Chemins de fer du Jura Die Chemins de fer du Jura, abgekürzt CJ, deutsch Jurabahnen, sind eine Eisenbahngesellschaft im Jura in der Schweiz. Sie betreiben
Gleiskraftwagen Kibri 16100 BausatzInfo zum Vorbild: Länge über SOK ca. 11,30 m, Höhe über SOK ca. 3,70 m, Breite ca. 2,90 m, Achsabstand 6,50 m,
Lugano-Ponte-Tresa-Bahn Die Lugano-Ponte-Tresa-Bahn, abgekürzt FLP, italienisch: Ferrovia Lugano–Ponte Tresa, offiziell Ferrovie Luganesi ist eine schmalspurige Privatbahn im Schweizer Kanton Tessin. Die am 5. Juni 1912
Willkommen auf der Webseite von Bahnenwelt.de.
Bahnenwelt.de ist eine private Webseite. Hier zeige ich meine Eisenbahnbildersammlung sowie Bilder von meinen Reisen.
In der Kategorie Dioramenbau kann man sich meine gebauten Modelle in 1:87 für die Modelleisenbahn oder Ausstellung anschauen. Dazu gebe ich Tipps für den Modellbau in 1:87.
Für Modellbahnfreunde gibt es einiges in Kategorie Modelleisenbahn zu entdecken.
Bei Interesse einer Werbeanzeige auf meiner Webseite schreiben Sie mir bitte über das Kontaktformular.
Einen Newsletter Versand gibt es zur Zeit nicht. Es lohnt sich aber immer wieder mal vor bei zu schauen, da die Webseite stetig erweitert wird.
Wenn ihnen Bahnenwelt.de gefällt würde ich mich über einen Eintrag ins Gästebuch freuen.
Auf 75 x 33 cm entstand eine Winterlandschaft mit Häusern aus der
WeiterlesenFaller 130394 Haus Prestige mit Pool und Gartenhaus sowie Grillparty. Gebaut aus
WeiterlesenVon den Modellbauherstellern gibt es viele Häuser für eine Häuserzeile. Ob für
WeiterlesenIm historischen Lokschuppen der grenzüberschreitenden Bahnanlage in Bayerisch Eisenstein aus dem Jahr
WeiterlesenDer Weltvogelpark Walsrode ist der weltweit größte Vogelpark. Er wurde 1962 eröffnet
WeiterlesenDas Paznaun liegt im Westen Tirols. Es beginnt in Pians nach Landeck,
WeiterlesenDer Traunsee ist ein See im oberösterreichischen Salzkammergut am Nordrand der nördlichen
Weiterlesen