Dampfloks gibt es heute fasst nur noch im Museum oder in Eisenbahn Vereinen. Dampflok Aufnahmen sind schon etwas besonderes und

Dampfloks gibt es heute fasst nur noch im Museum oder in Eisenbahn Vereinen. Dampflok Aufnahmen sind schon etwas besonderes und
Dampflokomotiven waren die ersten selbst fahrenden, maschinell angetriebenen Schienenfahrzeuge und dominierten den Schienenverkehr von seiner Entstehung bis zur Mitte des
Die Rendsburger Eisenbahnfreunde führten einige Sonderfahrten mit der Dampflok BR 012 100-4 durch. Unter anderem auch vom Hamburger HBF bis
Die Tenderlokomotiven der Baureihe 64 mit Achsfolge 1’C1‘ wurden von der Deutschen Reichsbahn für Personenzüge auf Nebenbahnen beschafft. Sie wurden als Einheitsdampflokomotiven mit 15 t Achslast gebaut. Die Herstellung erfolgte zwischen 1928 und 1940.